Montag, 10. September 2007
wochenende nr1
fjodor, 20:05h
freitag abend dann zum ersten mal mit ein paar studivz-leuten getroffen, und zwar am vdnx, dem allrussichen austellungszentrum. vergleichbar mit der expo, nur dass hier bereits vor 70 jahren unter lenin bzw. stalin jede sowj. teilrepublik seinen pavillion hatte, um sich zu praesentieren.


auch heute noch sehr beliebt, gibt es doch schrille triumphale dosenmusik und dazu huebsche wasserspiele.
aber das gelaende ist echt ganz cool, yuri gagarins erste rakete und ein paar origignal russische flugzeuge werden ausgestellt!
dann ab in die innenstadt, sagen wir, naja, ein spassiger abend in der naehiger des roten platzes mit diversen (natuerlich alkoholfreien) getraenken. ein kumpel sammelte erste erfahrungen mit der miliz, dazu aber spaeter.


samstag hatte ich unterricht, halb drei war ich aber an der deutschen botschaft verabredet, wir hatten gehoert, dass man dort baden kann.
dem war auch so, nur dass uns eine mercedes-benz-dame entgegen kam, die frug, wohin wir doch wollen. wir natuerlich am grinsen, um unser interesse an der ausstellung zu bekunden. so durften wir ausnahmsweise zu der benz-ausstellung auf dem botschaftsgelaende, das wohl eher fuer zu reiche russen gedacht war.
aber perfekt, wir konnten uns am reichhaltigen buffet durchfressen. und dazu nach russischem geschmack nciht gerade leise rock-geigen-musik...
und, man glaube es kaum, es gab tatsaechlich ein schwimmhalle auf dem gelaende der botschaft. wir also rein und unter den boesen augen der bademeisterin ein paar bahnen geschwommen.

spaeter des abends dann wiederum eine kleine trinkveranstaltung in den raeumlichkeiten eines kumpels, in einer perfekten 60er jahre satelliten (oder sputnik)-vorstadt. alles stimmte, tapete mit wandmustern, der herd, auf dem noch udssr stand und moebel, die man hier nur im kultladen kaufen koennte.
musste mich dann aber beeilen, die letzte metro fuhr um 1, und hinter mir wurden direkt die metrostationtueren geschlossen....
ein rubel im essen der uni-cafeteria, bringt das glueck?

auch rettungswagen haben hier nicht vorfahrt...

gorkis haus im feinsten jugendstil



auch heute noch sehr beliebt, gibt es doch schrille triumphale dosenmusik und dazu huebsche wasserspiele.
aber das gelaende ist echt ganz cool, yuri gagarins erste rakete und ein paar origignal russische flugzeuge werden ausgestellt!
dann ab in die innenstadt, sagen wir, naja, ein spassiger abend in der naehiger des roten platzes mit diversen (natuerlich alkoholfreien) getraenken. ein kumpel sammelte erste erfahrungen mit der miliz, dazu aber spaeter.


samstag hatte ich unterricht, halb drei war ich aber an der deutschen botschaft verabredet, wir hatten gehoert, dass man dort baden kann.
dem war auch so, nur dass uns eine mercedes-benz-dame entgegen kam, die frug, wohin wir doch wollen. wir natuerlich am grinsen, um unser interesse an der ausstellung zu bekunden. so durften wir ausnahmsweise zu der benz-ausstellung auf dem botschaftsgelaende, das wohl eher fuer zu reiche russen gedacht war.
aber perfekt, wir konnten uns am reichhaltigen buffet durchfressen. und dazu nach russischem geschmack nciht gerade leise rock-geigen-musik...
und, man glaube es kaum, es gab tatsaechlich ein schwimmhalle auf dem gelaende der botschaft. wir also rein und unter den boesen augen der bademeisterin ein paar bahnen geschwommen.

spaeter des abends dann wiederum eine kleine trinkveranstaltung in den raeumlichkeiten eines kumpels, in einer perfekten 60er jahre satelliten (oder sputnik)-vorstadt. alles stimmte, tapete mit wandmustern, der herd, auf dem noch udssr stand und moebel, die man hier nur im kultladen kaufen koennte.
musste mich dann aber beeilen, die letzte metro fuhr um 1, und hinter mir wurden direkt die metrostationtueren geschlossen....
ein rubel im essen der uni-cafeteria, bringt das glueck?

auch rettungswagen haben hier nicht vorfahrt...

gorkis haus im feinsten jugendstil

... comment