Freitag, 7. September 2007
visum registrierung
fjodor, 17:26h
leider konnte ich mein visum nicht wie erhofft ueber die uni registrieren lassen.
eine anfrage an meinen reiseveranstalter ergab dann einen adresse am leninskij prospekt. nach gewisser suche kam ich dann in einer art reisebuero an mit 4 juengeren leute...
bedient wurde ich von einer lady mit ekelhaft riesigem ausschnitt, aus dem die ganze weiblichkeit hervollquoll! BAH!
und dat janze sollte 50$ kosten! aber die werden vom reiseveranstalter uebernommen, sein ding....
so hab ich jetzt also ein komplettes visum, falls mich die polizei kontrollieren sollte.
am wochenende gehts vielleicht nach sergejj, dem unesco-weltkulturerbe, dann gibts mehr im blog!
eine anfrage an meinen reiseveranstalter ergab dann einen adresse am leninskij prospekt. nach gewisser suche kam ich dann in einer art reisebuero an mit 4 juengeren leute...
bedient wurde ich von einer lady mit ekelhaft riesigem ausschnitt, aus dem die ganze weiblichkeit hervollquoll! BAH!
und dat janze sollte 50$ kosten! aber die werden vom reiseveranstalter uebernommen, sein ding....
so hab ich jetzt also ein komplettes visum, falls mich die polizei kontrollieren sollte.
am wochenende gehts vielleicht nach sergejj, dem unesco-weltkulturerbe, dann gibts mehr im blog!
... link (0 Kommentare) ... comment
metro
fjodor, 17:20h
...man sagt, die moskauer metro sei die schnellste der welt. das mag auch stimmen. ich denke, die 100 oder 110 werden erreicht. dafuer liegen die stationen auch mehrere kilometer auseinander...
und meist darf man stehen, so dass ein trip mit der metro eben nicht 'mal eben in die stadt' ist.
aber das gleicht die athmosphaere aus! die stationen sind echt wie im reisefuehrer beschrieben der absolute hammer. und ueberall personal! an den rolltreppen, am bahnsteig, an den ticketkontrollmaschinen. und dann gibt es noch die metro-polizei-patroullien, natuerlich immer zu dritt!
und der takt ist ebenfalls krass. nicht alle 5 minuten, nein meist alle 90 sekunden rauscht einer der 8wagenzuege rein. tuer auf - alle raus, alle rein und dann knallen die tueren zu und man darf hoffen, dass keine hand dazwischen ist...
und meist darf man stehen, so dass ein trip mit der metro eben nicht 'mal eben in die stadt' ist.
aber das gleicht die athmosphaere aus! die stationen sind echt wie im reisefuehrer beschrieben der absolute hammer. und ueberall personal! an den rolltreppen, am bahnsteig, an den ticketkontrollmaschinen. und dann gibt es noch die metro-polizei-patroullien, natuerlich immer zu dritt!
und der takt ist ebenfalls krass. nicht alle 5 minuten, nein meist alle 90 sekunden rauscht einer der 8wagenzuege rein. tuer auf - alle raus, alle rein und dann knallen die tueren zu und man darf hoffen, dass keine hand dazwischen ist...
... link (0 Kommentare) ... comment
einleben...
fjodor, 17:15h
so geht es dann also morgens um 10 mit dem bus ueber total verstopfte strassen in richtung lomonossow universitaet. kann etwa noch 30 min im internet surfen, bevor meist um 11 mein kurs beginnt.
meine 20 stunden/woche sind aufgeteilt in grammatik und konversation, wobei letzteres noch recht schwerfaellt, eben weil die grammatik fehlt. aber dafuer werden vokabeln gepaukt.


beide lehrerinnen sprechen gut englisch und so lernen ich nun also vokabeln russisch-englisch...
nachmittags dann nochmal ins internetcafe und dann heim, noch habe ich es aber nicht geschafft, den richtigen bus zu finden, so dass ich auf die metro angewiesen bin...
meine 20 stunden/woche sind aufgeteilt in grammatik und konversation, wobei letzteres noch recht schwerfaellt, eben weil die grammatik fehlt. aber dafuer werden vokabeln gepaukt.


beide lehrerinnen sprechen gut englisch und so lernen ich nun also vokabeln russisch-englisch...
nachmittags dann nochmal ins internetcafe und dann heim, noch habe ich es aber nicht geschafft, den richtigen bus zu finden, so dass ich auf die metro angewiesen bin...
... link (0 Kommentare) ... comment
ankunft!
fjodor, 16:40h
habs endlich geschafft, mir einen blog zuzulegen!
nun ist die erste woche fast rum, ich werde sie kurz in ein paar worten zusammenfassen!
grenzdeklarationen. haben sie psychotropika bei sich, oder radioaktive stoffe?

umspuren in brest

bin also letzten sonntag angekommen, und, man glaube es kaum, es hat mich tatsaechlich jemand vom belorusskaja bahnhof abgeholt! und nicht wie erwartet in die ulica uralskaya, sondern er meinte "no no, ulica garibaldi is best". dann also mit 120 sachen ueber einen der grossen пропект (hauptstrassen) (sprich: "prasspiekt" mit kraeftigen russischem R (ich kann es nicht)) zu meiner bleibe fuer die naechsten vier wochen!
angekommen in einem, naja von aussen wuerde man (mit deutschen augen) sagen bunker, aber so sehen eben alle haeuser hier aus. 5 etagen, also noch recht "heimelich". ich in der ersten (parterre, man zaehlt hier anders!).
es kuemmern sich zwei liebe aeltere damen und mich, die, wie sollte es anders sein, svetlana und ludmilla heissen!
habe mein eigenes zimmer und werde echt gemaestet! jeden morgen dickes зафтрак=fruehstueck, jeden abend dickes abendbrot. und joghurt und salat und unmengen an suessem tschai, natuerlich immer mit zitrone.
ludmilla unterrichtet, wenn ich sie richtig verstanden hab, am konservatorium gesang, zumindest steht ein klavier und ein fluegel im wohnzimmer.
das badezimmer ist klein, hat aber alles was man braucht.
und wen gibt es noch in der wohnung? charly, der hund. angeblich deutsch! der liebste hund auf erden, wird aber auch reichlich verwoehnt....
weiter unter "themen 1.woche"!
nun ist die erste woche fast rum, ich werde sie kurz in ein paar worten zusammenfassen!
grenzdeklarationen. haben sie psychotropika bei sich, oder radioaktive stoffe?

umspuren in brest

bin also letzten sonntag angekommen, und, man glaube es kaum, es hat mich tatsaechlich jemand vom belorusskaja bahnhof abgeholt! und nicht wie erwartet in die ulica uralskaya, sondern er meinte "no no, ulica garibaldi is best". dann also mit 120 sachen ueber einen der grossen пропект (hauptstrassen) (sprich: "prasspiekt" mit kraeftigen russischem R (ich kann es nicht)) zu meiner bleibe fuer die naechsten vier wochen!
angekommen in einem, naja von aussen wuerde man (mit deutschen augen) sagen bunker, aber so sehen eben alle haeuser hier aus. 5 etagen, also noch recht "heimelich". ich in der ersten (parterre, man zaehlt hier anders!).
es kuemmern sich zwei liebe aeltere damen und mich, die, wie sollte es anders sein, svetlana und ludmilla heissen!
habe mein eigenes zimmer und werde echt gemaestet! jeden morgen dickes зафтрак=fruehstueck, jeden abend dickes abendbrot. und joghurt und salat und unmengen an suessem tschai, natuerlich immer mit zitrone.
ludmilla unterrichtet, wenn ich sie richtig verstanden hab, am konservatorium gesang, zumindest steht ein klavier und ein fluegel im wohnzimmer.
das badezimmer ist klein, hat aber alles was man braucht.
und wen gibt es noch in der wohnung? charly, der hund. angeblich deutsch! der liebste hund auf erden, wird aber auch reichlich verwoehnt....
weiter unter "themen 1.woche"!
... link (4 Kommentare) ... comment